JAWMAX® 450
Mobile Backenbrecher
Mit seinen raupenmobilen Aufbereitungsanlagen verfolgt SBM ein einfaches Ziel: Wir bieten in jeder Leistungsklasse die technisch und wirtschaftlich führende Lösung. Härteste Gesteinsarten (bis 400 MPa) sowie anspruchsvolle Recyclingmaterialien werden mit unseren mobilen Standardanlagen zerkleinert und klassiert. Die Leistung einer JAWMAX–Brechanlage wird aber nicht nur durch den Backenbrecher alleine bestimmt, vielmehr spielen die ideale und abgestimmte Zusammenarbeit aller Komponenten sowie durchdachte Verschleißkonzepte eine entscheidende Rolle. Der JAWMAX 450 tritt als echter Allrounder mit einem komplett neu entwickelten Backenbrecher an, dessen Effizienz und Produktivität durch ein aktives Vorsieb weiter optimiert wird. Unsere mobilen Backenbrecher sind mit einem robusten SBM-Einschwingenbackenbrecher ausgestattet.
FUNKTIONSÜBERSICHT
EINSATZ

KALKSTEIN
0/550 auf 0/180
Produktleistung: 450 t/h
Dieselverbrauch: 18 l/h
Brechbacken: MNMO

FLUSSKIES
0/400 auf 0/90
Produktleistung: 210 t/h
Dieselverbrauch: 16 l/h
Brechbacken: MN

BETON & ZIEGEL
0/500 auf 0/90
Produktleistung: 230 t/h
Dieselverbrauch: 16 l/h
Brechbacken: MNMO

ASPHALTSCHOLLEN
auf 0/90
Produktleistung: 220 t/h
Dieselverbrauch: 17 l/h
Brechbacken: MNMO
Optionen
- Füllstandsensor für Brechkammer
- Bandrollenwaage für die Austragsbänder
- LED Beleuchtungssystem
- Netz/Generator Wahlsystem (Plug-In)
- Betankungspumpe
ABMESSUNGEN | Länge | Breite | Höhe | Gewicht |
---|---|---|---|---|
In Transportstellung | 14.700 mm | 2.900 mm | 3.600 mm | 40.600 kg |
In Betrieb | 16.300 mm | 5.700 mm | 4.200 mm | 40.600 kg |
TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Aufgabeleistung | bis 450 t/H |
Einlauf Brecher | 1.100 x 700 mm |
Antrieb Brecher | 110 kW |
Diesel-Generatoreinheit | 200 kVA |
HARD FACTS | |
---|---|
Brechereinlauf | 1.100 x 700 mm |
Aufgabegröße (max. Raumdiagonale) | 0 - 650 mm (bis zu 500 kg pro Einzelstück) |
Aufgabeleistung | max. 450 t/h |
Endkörnung | 0 - 60 bis 0 - 220 mm |
ANTRIEBSSYSTEM | |
---|---|
Motor | CUMMINS B6.7 |
Betriebsdrehzahl | 2-stufig |
Tankinhalt Diesel/Adblue | 300l/38l |
Generator | 200 kVA |
Elektromotor Brecher | 110 kW (bis zu 165 kW Spitze) |
Plug-In Netzanschluss (Option) | 400V, 200 kVA |
Plug-Out Stromversorgung | 400 V, 16A |
HYBRID-PIONIERE – SEIT 1980
Nur SBM setzt konsequent auf die Vorteile des rein elektrischen Antriebs von Förder-, Brech- und Siebkomponenten bei mobilen Brechanlagen aller Leistungsklassen. Im autarken Diesel-Betrieb liefert eine Motor/Generator-Einheit bei niedrigen, konstanten Drehzahlen die Energie: emissionsarm, leise und extrem sparsam. Alle elektrischen Antriebe mit ihren Kabel- und Steckverbindungen sind praktisch wartungsfrei, verursachen keine thermischen oder Stand-By-Verluste und reduzieren Umweltgefährdungen durch große Hydrauliköl-Volumen entscheidend. Im optionalen Netzbetrieb legen Sie einfach einen Schalter um, und alles an der Anlage funktioniert wie gewohnt – nur ohne Diesel.

Alles im Griff mit CRUSH CONTROL
Intuitive Bedienbarkeit, schnelle Reaktionen im Bedarfsfall und die deutliche Entlastung von Maschinisten, Technikern oder Disponenten sind die Vorteile unserer Anlagensteuerung CRUSH CONTROL mit mobilfunk-basierter App-Lösung.
INTUITIV UND SICHER
- Einfacher Anlagen-Start/Stop über klassische Drucktaster
- Bedienerführung und Status-Anzeige über 10-Zoll-Farb-Display
- Schnelle Anpassung von Leistungsparametern via Touchscreen
OPTIMIERTE PRODUKTIVITÄT
- Kontinuierliche Überwachung aller Anlagenfunktionen
- Lastabhängige Brecherbeschickung über frequenzgesteuerte Aufgaberinne
- Komfortable und sichere Ein-Mann-Bedienung der Komplettanlage über multifunktionale Fernsteuerung vom Bagger/Lader aus
IMMER INFORMIERT
- Aktuelle Standort- und Maschinen-Daten über personalisierte App-Lösung
- Jederzeit und überall abrufbar via Internet
- Individuell konfigurierbare Informationen zu Betriebsdaten, Produktionsleistungen (opt.) und Wartungsstatus Ihrer Anlage
SCHNELLER SUPPORT
- Autorisierter Fernzugriff auf Maschinenfunktionen durch SBM-Techniker oder den Kundendienst
- Schnelle Störungsbehebung oder Prozessoptimierung ohne Vorort-Intervention