Prallbrecher SMR 10/5/4
Semimobile Anlage
SBM-Prallbrecher der Type SMR gehören zur Gruppe der Prallzerkleinerer, die sich durch hohe Durchsatzleistungen und große Zerkleinerungsgrade auszeichnen. Durch den symmetrischen Maschinenaufbau und die Drehrichtungsumkehr des Brecherrotors kann ein gleichmäßiges Brechprodukt über die Lebensdauer der Schlagleisten erzeugt werden.
Transportabmessungen | Länge | Breite | Höhe | Gewicht |
---|---|---|---|---|
Betriebszustand | 14.300 mm | 3.500 mm | 4.600 mm | 25.500 kg |
Transportzustand | 10.150 mm | 2.600 mm | 3.700 mm | 25.500 kg |
Technische Daten | |
---|---|
Aufgabeleistung | 80 t/h |
Einlauf Brecher | 260 x 520 mm |
Antrieb Brecher | 110 kW |
Diesel - Generatoreinheit | 200 kVA |
Hard Facts | |
---|---|
Aufgabematerial | Naturgestein, Rundkies, Überkörnung |
Aufgabegröße | 10 - 150 mm |
Aufgabeleistung max. | 80 t/h |
Endkörnung | 0 - 32 mm |
Antriebssystem | |
---|---|
Motor | CUMMINS B6.7 |
Betriebdrehszahl | 4-stufig |
Tankinhalt/Adblue | 350l / 38l |
Generator | 200 kVA |
Einsatzbereiche
- Für die Zerkleinerung von mittelharten bis harten Materialien, wie Kalkstein, Dolomit, Kies, Steinkohle und Recyclingmaterialien ohne Fremdkörper
- Für hohen Kornanteil im Sand- oder im Splittbereich
- Für geringen Fülleranteil im Sand
- Für gleichmäßiges Brechprodukt über die Lebensdauer der Schlagleisten
- Für verschleißintensive Materialien durch höchste Ausnutzungsgrade der Verschleißteile
- Für die Erzeugung von Qualitätsprodukten mit sehr guter Kornform
- Für die Verwendung im offenen oder geschlossenen Kreislauf, wenn ein sehr hoher Zerkleinerungsgrad gefordert wird
- In der Tertiärzerkleinerung für hochwertige Endprodukte
VERFAHRENSTECHNIK
Zur Optimierung der Aufbereitungsprozesse dient die ausgeklügelte SBM Verfahrenstechnik. Um die wirtschaftlichste Anlagenauslegung zu erreichen werden zuerst die Kundenanforderungen spezifiziert. Anschließend erfolgt die Abklärung der Materialeigenschaften, wobei das Material auch im hauseigenen Labor getestet werden kann. Auf diesen Grundlagen konzipieren die SBM Experten die Anlage, um anschließend mit einem Berechnungsprogramm die voraussichtlichen Produktionsmengen und Produktverteilungen präzisieren zu können.
