Geschichte

75 Jahre Kompetenz & Innovation

2025
2025

SBM Mineral Processing GmbH feiert 75-jähriges Jubiläum. 

2024

Im Beisein von rund 130 internationalen Kunden und Experten stellte SBM Mineral Processing Mitte Oktober an seinem Hauptsitz im oberösterreichischen Oberweis seine neue mobile Betonmischanlage SBM EUROMIX® 1600 NOVA vor.

2022

2022 wurde das F&E-Projekt „Autonomes Brechen“ erstmals präsentiert. Ein erster Meilenstein und zugleich idealer Technologieträger für die weitere Entwicklung ist der präsentierte, marktreife „konventionelle“ REMAX 600 mit seiner umfangreichen technischen Ausstattung.

2019

SBM Mineral Processing platziert fortschrittliche Mischanlagentechnik erfolgreich auf dem deutschen Markt. Auf der BAUMA 2019 präsentierte SBM Mineral Processing erstmals die EUROMIX® 3300 SPACE.

2016

Die SBM Aufbereitungstechnik etabliert die neu entwickelte Standardserie der mobilen Brech- und Siebanlagen erfolgreich am Markt. 

2015

Mit den Betonmischanlagen ist SBM nach Österreich, Schweiz und Skandinavien nun auch Marktführer in Deutschland.

2013

SBM übernimmt die Betonsparte der Firma Doubrava und festigt durch die Übernahme die Position des Komplettanbieters im Bereich mobiler und stationärer Betonmischanlagen.

2012

SBM übersiedelt am 1. Juli in ein neues, 5 km entferntes Firmengebäude in Oberweis nahe Gmunden. 

SBM erweitert den Produktbereich Betonmischanlagen mit stationären Anlagen und ist Komplettanbieter für Transport- und Werksbeton.

2011

Die Gesellschafter der Maschinenfabrik Liezen – Gruppe Haider, Heinrich Obernhuber und Krünes Consulting GmbH – übernehmen SBM Mineral Processing GmbH. Mit diesem Schritt werden zwei etablierte Marken – SBM und MFL – im Bereich der Aufbereitungstechnik am Weltmarkt geführt und weiter ausgebaut. SBM wird Technologiezentrum für Aufbereitungstechnik und Betonmischanlagen in der MFL-Gruppe.

2006

Der neue Firmenname „SBM Mineral Processing GmbH“ signalisiert die strategische Neuausrichtung im internationalen Umfeld. SBM Mineral Processing positioniert sich als Komplettanbieter kundenindividueller Lösungen.

1988

Walter Hackmair kauft SBM Wageneder und revitalisiert die Niederlassungen in Bochum und Kitzingen. Die Produktions- und Büroflächen in Laakirchen werden im gleichen Schritt erweitert.

1974

Firmierte das Unternehmen unter dem Namen "SBM Maschinenfabrik F. Wageneder GmbH".

1970

SBM baut die erste Produktionsstätte, 1972 folgte der Bau des zweiten Werks.

1950

Franz Wageneder, Eigentümer eines Sand- und Kieswerkes, gründet SBM Wageneder und baut seine erste Prall-Mahl-Mühle.

1950